Lautloser Rechner am Beispiel des Maxdata Igel 532 Premium
Ausstattung:
-800MHz VIA C3
-64MB Ram (2 Slots, 1 Slot frei - normaler SD-Ram)
-8MB on Board (im Bios bis 128MB shared einstellbar) 1600x1200 max.
-1x 44pin IDE Schnittstelle (bootfähig!!)
-1x PCI/ISA Schnittstelle
--2x USB 1.1
-2x Serial
-1x Parallel
-Sound on Board
-Netzwerk Ethernet 10/100 on Board

Beschreibung:
Ich habe den Igel mit einer 2,5 Zoll Festplatte ausgestattet, als alternative könnte man aber auch einen IDE Compact Flash Adapter an dem IDE-Port anschließen, hier für würde man nur noch einen Adapter von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll benötigen, da auf dem Motherboard nur eine 44pin IDE Schnittstelle vorhanden ist.
Der 64 MB Rammspeicher wurde gegen einen 256 MB Speicher ersetzt (2*128 MB Rammspeicher).
Auf der 2,5 Zoll Festplatte habe ich Windows XP Professional installiert, dass Betriebssystem läuft sehr stabil.
An der freien PCI Schnittstelle habe ich eine Creative Soundkarte (Modell: CT4810) montiert, da die Interne Soundkarte auf dem Motherboard nicht so gut geklungen hat.
Der gesamte Rechner verbraucht in einer Stunde ca. 12 Watt und ist somit eigentlich ein idealer Gatewayrechner.
Als alternative Rechner würde sich auch der Neoware EON3000 (300 MHz, kann nicht mit Windows XP betrieben werden) oder Neoware E100 (800 MHz, kann mit Windows XP betrieben werden).
Alle diese Rechner sind komplett Lautlos und verbrauchen auch noch sehr wenig Strom.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|